In der Elektromobilität spielen Ladesäulen eine entscheidende Rolle, doch es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen AC- und DC-Ladesäulen, den es zu beachten gilt. AC steht für 𝗔lternative 𝗖urrent (Wechselstrom) und DC für 𝗗irect 𝗖urrent (Gleichstrom). Der Unterschied liegt in der Art des Ladens: Bei AC-Ladesäulen findet die Gleichrichtung über einen 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴 statt. Bei […]
Mit der steigenden Umstellung auf einen 𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝘂𝗵𝗿𝗽𝗮𝗿𝗸 möchten wir Ihnen 𝗧𝗶𝗽𝗽𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝘀 auf den Weg mitgeben, um Ihre E-Autos möglichst effizient einzusetzen. 𝗕𝗿𝗲𝗺𝘀𝗲𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻: Einer der Hauptvorteile von Elektroautos ist die Möglichkeit, beim Bremsen 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝘇𝘂𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝘇𝘂𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻. Dies geschieht durch ein System namens Rekuperation, das die kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umwandelt […]
Ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt, was sich sehen lassen kann: 10 neue Ladepunkte für die Mitarbeiter*innen und Kunden von Festool und Festool Group, um ihre Elektrofahrzeuge schnell und einfach aufzuladen. 𝗔𝗯𝗹𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝘀:✅ Tiefbau durch Firma BUG✅ Außenverteiler gesetzt, Leerrohre & Kabelstränge verlegt✅ 5 neue Doppel-Ladepunkte installiert✅ Backend-System zum automatisierten Abrechnen des getankten Stroms integriert✅ Jetzt kann geladen werden! Die […]
Eine Million öffentliche Ladepunkte bis 2030 // Ist das möglich? Als ein wichtiger Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft begrüßen wir die Initiative der Bundesregierung zum Ausbau der Ladeinfrastruktur. Wir sind überzeugt, dass eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur einer der Schlüssel zur 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗨𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘄𝗲𝗻𝗱𝗲 ist. Durch die Schaffung eines flächendeckenden Netzes an Ladepunkten wird es für immer mehr […]
Mit der steigenden Umstellung auf einen 𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝘂𝗵𝗿𝗽𝗮𝗿𝗸 möchten wir Ihnen Tipps und Tricks auf den Weg mitgeben, um Ihre E-Autos möglichst effizient einzusetzen. 𝗖𝗹𝗲𝘃𝗲𝗿 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗻: Um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren, sollte der Akku nicht komplett leer oder vollständig aufgeladen sein. Versuchen Sie Ihr Auto zwischen 20-80 % aufzuladen, um eine 𝗺𝗮𝘅𝗶𝗺𝗮𝗹𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴 […]
𝗖𝗵𝗮𝗿𝗴𝗶𝗻𝗴 𝗕𝗮𝗿 – 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗣𝗼𝘄𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝘂𝗵𝗿𝗽𝗮𝗿𝗸 Die OMS E-Mobility GmbH hat eine Lösung für Firmenparkplätze entwickelt – die Charging Bar.𝗪𝗮𝘀 𝘀𝘁𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗱𝗮𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿?Sollen bei einem größeren Parkplatz mehrere Ladesäulen bereitgestellt werden, dann müssen normalerweise auch für jede Ladesäule Erdarbeiten für die Kabel durchgeführt werden. Das ist natürlich mit höheren Kosten verbunden. Zudem müssen die […]
Wer hätte das gedacht? 2014, also vor fast einem Jahrzehnt, waren in Deutschland nur etwas mehr als 10.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Das Ziel, was damals von Angela Merkel ausgesprochen wurde, bis 2020 eine Millionen Elektroautos auf die Straße zu bringen, wurde nicht erreicht. Ende 2022, also knapp 2 Jahre später, war es dann aber doch soweit. […]
Am 14. Dezember 2022 fand in unserer Hauptniederlassung in Garbsen ein Seminartag zum Thema „Rechtskonformes Laden“ statt. Die renommierte Rechtsanwältin, Frau Dr. Katharina Vera Boesche, stellte unterschiedliche rechtliche Themen rund um die Entwicklung der E-Mobilität vor. Diese beinhalteten unter anderem rechtliche Anforderungen an öffentlich zugängliche und private Ladepunkte, Vorgaben zu rechtskonformen Tarifen sowie zukünftige Anforderungen […]
Im Juli 2022 ging eines unserer großen Projekte in Dortmund an den Start. Auf dem Firmengelände eines Büroquartiers wurden insgesamt 42 Ladepunkte der Firma Technagon installiert. Hierfür wurden über 200 Meter Kabel verlegt sowie drei neue Verteilerkästen gesetzt. Die Ladeinfrastruktur wurde zudem an die Niederspannungshauptverteilung angeschlossen. Alle Ladepunkte sind für öffentliches Laden freigeschaltet und verfügen […]
Im Januar 2022 haben wir erfolgreich eines unserer Projekte im Raum Stuttgart abgeschlossen. Auf dem Firmengelände unseres Kunden mit 86 Parkplätzen wurden insgesamt 20 Ladepunkte installiert. Bei zehn Ladesäulen handelt es sich um Produkte des Herstellers Easee. Zehn weitere Ladesäulen kommen vom Hersteller Alfen. Um das Projekt umzusetzen, mussten neue Zähler sowie Verteilerkästen gesetzt werden, […]